News
Wichtige Mitteilung:
Wir werden anfangen eine komplette neue seite extra für die liga ein zurichten das wird ein paar monate dauern clans können sich trozdem bei mir über diese seite melden
gruß rudi
Sie sind zurück
|
Draußen wird es wieder etwas kühler und wo wärmt man sich als leidenschaftliche Zockerin am liebsten die Füße? Natürlich am heißlaufenden Rechner, der endlich wieder beansprucht wird.
Die Mädels sind aus der wohlverdienten Sommerpause zurückgekehrt um die letzten Spiele der diesjährigen DML CS Female Saison zu bestreiten. Ausgeruht und braungebrannt trauen sich nun die 4 letzten Teams in die Playoffs.
Die Spiele wurden auf Montag den 04. September 06 festgelegt.
Die Teams aus Hessen, NRW, Bayern und Hamburg werden um 20 Uhr ihr Können auf de_nuke und de_dust2 unter Beweis stellen müssen.
Beide Spiele können von allen Fans der 4 Teams via HLTV und IRC Live Bot verfolgt werden.
|
Gaming in China ~ vom Hobby zum Beruf
Wie die chinesische Zeitung Shanghai Dailey berichtet verdienen eine !!halbe Million!! Menschen in China ihren Lebensunterhalt durch exzessives Gaming. Ein Beispiel dafür ist der Gold- und Itemhandel vor allem in dem Rollenspiel World of Warcraft. So gibt es in China bereits viele Firmen, in denen die Angestellten 12 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, in WoW als sog. Gold- bzw. Itemfarmer unterwegs sind. Das gesammelte virtuelle Gold und die Items werden dann an andere WoW-Spieler zumeist in Europa der den USA, gegen echtes Geld, verkauft. Blizzard versucht nun dieses florierende Geschäft mit allen Mitteln zu unterbinden. Da alle Gegenstände und alles Gold Eigentum von Blizzard seien, ist bereits mit rechtlichen Schritten gegen die Verkäufer und mit "Bannen" gegen Käufer vorgegangen worden. Wärhend Blizzard dieses Geschäft verbieten will, weil es den Speilspass der ehrlichen Spieler trüben soll, sehen andere Hersteller eher einen Service darin und fördern diesen Handel sogar. So hat Sony für die Spiele Everquest und Everquest 2 bereits die sog. "Station Exchange" eröffnet, auf der ganz legal Handel betrieben werden darf ... mit 10% Anteil für Sony versteht sich.
Quelle: www.counterstrike.de
Kolumne: - Waffentechnische Kritik am Spiel -
Counter-Strike 1.6 wird immer wieder wegen des fehlenden Realismus bezüglich der darin verwendeten Waffen kritisiert. So stimmen einzelne Details der Waffen im Spiel nicht mit ihren real existierenden Vorbildern überein, beispielsweise ist der Verschluss der AK-47 bei rechtshändigem Gebrauch im Spiel auf der falschen Seite, weiterhin entsprechen die Schussgeräusche und die zu geringe Kadenz des M249 SAW nicht der Realität. Ebenfalls handelt es sich bei der angeblichen AWP um eine AWM, wie man am grünen Schaft erkennen kann.
Auch stimme die Physik des Spiels nicht hinreichend genau mit der Wirklichkeit überein: Geschossbahnen werden durch die Gravitation nicht gekrümmt, sondern sind auch im Unendlichen gerade. Abschuss und Einschlag erfolgen gleichzeitig und die Trefferzonen liegen außerdem teilweise ein gutes Stück hinter dem Spieler, wodurch vor allem nach Treffen im Kopfbereich eines laufenden Gegners Diskussionen und Streitereien über „Cheaten“ losbrechen.
Auf diese Kritik wird häufig mit Hinweis auf das „Gameplay“, d.h. die Balance der diesem zugrundeliegenden Spielmechanismen, geantwortet. Aus Sicht des Gameplays ist es notwendig, dass z. B. ein Scharfschützengewehr mehr Schaden anrichtet, da man im Gegenzug dafür im Nahkampf umso verwundbarer ist. Diese Unzulänglichkeiten werden dem Prinzip der guten Spielbarkeit untergeordnet.
Ich meine da ist es ja wieder einmal zeit für valve, ein neues update rauszubringen...
- ENC auf der Games Convention -
Auch dieses Jahr findet au der GC, jetzt schon zum dritten mal, das Finale der ENC (European Nations Championships) statt.
Neun Nationen werden unerbittlich um den Sieg in den Disziplinen World of Warcraft, Fifa 2006 und natürlich -warum sollte es sonst auf dieser hp stehen- Counterstrike 1.6 kämpfen !!! Doch dieses Jahr wird beim bedeutensten internationalen Turnier innerhalb Europas auch besonders auf den Konfort und das Wohlergehen der "Athleten" der ENC geachtet und ein Nationendorf im Stil der Olympischen Spiele aufgebaut. Dort wohnen die Gamer der je 12 Teams der 9 von anfangs 28 Nationen die es ins Finale geschafft haben unter den entsprechenden Länderflaggen. So soll auch für die Gamer eine ganz besondere Atmosphere geschaffen werden.
Zum Schluss noch zu den Finalisten: In Counterstrike steht Deutschland neben Schweden, Norwegen und Polen bereits im Finale ... vielleicht gibts ja in der esportsLiga Gold für Deutschland
Quelle: www.counterstrike.de
- Games Convention -
Vom 23. - 27. August diesen Jahres ist es mal wieder so weit. Die größte Spielemesse Deutschlands findet wie jedes Jahr in Leipzig statt. In diesen Tagen werden sich mal wieder tausende Menschen durch das Messegelände schieben und an über 100 Ständen die Games von Morgen auf allen Plattformen testen.Ebenfalls nicht zu vergessen sind wie jedes Jahr die pompösen Präsentationen der am heißbegehrtesten Games so wie die Starauftritte bzw. Showeinlagen. Natürlich werden sich auch viele Progamer einfinden und wenn die schon da sind wärs ja ne Schande nicht auch gleich ein paar tuniere, Finalrunden und andere Wettkämpfe abzuhalten und zu übertragen. So ist dieses Jahr die ESL auch nicht weit und stellt 100 PCs auf an denen die Besucher eSports hautnah erleben können.
Quelle: www.counterstrike.de | Seite der Games Convention: www.gc-germany.de
Großes Regelupdate: Counter-Strike
|
Gut ein dreiviertel Jahr ist es nun her, dass Aequitas erstmals in einer Liga Pflicht wurde. Seitdem setzte sich Aequitas nach und nach in weiteren Ligen durch. Inzwischen ist Aequitas soweit ausgereift, dass wir es in allen CS Ligen einführen wollen! Dieses wunderbare Tool bietet so viele Möglichkeiten, dass wir neben der Aequitaspflicht weitere Regelupdates beschlossen haben.
Ja, ihr habt richtig gelesen: Aequitas wird in jeder Counter-Strike Liga Pflicht!
Ab Mittwoch, dem 16.08.2006 gelten somit nun für die CS 5on5 MR12+CO, ATL und Female Ligen Aequitaspflicht. Selbstverständlich wird Aequitas auch in allen Funmapligen eingeführt. Der Durchbruch im FML Bereich wird jedoch noch ein paar Tage auf sich warten lassen und der genaue Zeitpunkt in einer separaten News bekannt gegeben.
Wie bereits erwähnt, bietet Aequitas neben der Cheaterkennung noch viele weitere Funktionen, die uns jetzt erlauben, weitere Regeländerungen vornehmen zu können.
(drop down Links)
Aequitaspflicht & Soundcheck |
|
|
|
Lange Zeit bot das SoundCheck Plugin ausreichenden Schutz vor Custommodels, Customsounds etc. Mit der Einführung von Aequitas ist dieses Plugin jedoch nutzlos geworden, denn unser hauseigenes Anticheat-Tool erkennt diese Dateien inzwischen wesentlich effizienter, als es jedes andere Plugin im Moment könnte.
Darum gehört Soundcheck mit Einführung der Aequitaspflicht nicht mehr zu den vorgeschriebenen Programmen.
Es ergibt sich somit folgendes Regelupdate:
2.2.4.1. Vorgeschriebene Programme
VAC2 ist Pflicht.
Aequitas ist Pflicht.
HLGuard in der jeweils aktuellen Version (mindestens 1.80) ist Pflicht. Die von der ESL bereitgestellte hlguard.cfg - ESL Version ist zu verwenden.
Ob alles richtig eingestellt ist erkennt ihr am besten in HLSW an der CVAR hlg_setting "00010000". Diese Einstellung ist Pflicht.
Das Anti Flashbug Mappack von drax ist Pflicht. Die Teams und Spieler müssen vor dem Beginn des Matches, in der Einspielphase, prüfen, ob die Maps auf dem Server vorhanden sind. Falls die Maps nicht auf dem Server installiert sind, so muss auf Wunsch einer Partei auf einen anderen Server ausgewichen werden. Ist keiner vorhanden, so ist das Match dennoch zu spielen.
Das SoundCheck Plugin kann verwendet werden, ist jedoch keine Pflicht. Die Verwendung des Plugins stellt keinen Grund für eine Spielverweigerung dar!
-> TNG-Clan
|
|
Modelscreenshots |
|
|
|
Des Weiteren entfällt die Regel 6.1.3. Modelscreenshots - CS komplett! Es dürfen mit Einführung von Aequitas keine Modelscreenshots mehr gefordert werden. Diese Regel verursachte in der Vergangenheit nicht selten unnötige Proteste und führte teilweise sogar zu Matchlöschungen. Um dem entgegenzuwirken, wird diese Regel nun abgeschafft. |
|
32 Bit |
|
|
|
Eine weitere lang geforderte und durch den Poll bestätigte Regeländerung tritt am Mittwoch ebenfalls für alle Ligen in Kraft:
5.4.2. Spielersettings - 32 bit
Jeder Spieler muss in den Counter-Strike Optionen im Menüpunkt Video die Color Quality auf Highest (32 bit) einstellen. Wird Counter-Strike im "window mode" gespielt, muss auch die Windows Farbtiefe 32 bit betragen. Spielt ein Teilnehmer nicht mit 32 bit, wird das Vergehen entsprechend der vorhandenen Clientsettings Regeln bestraft. |
|
Da es sich hier um grundlegende Regeländerungen handelt, solltet ihr eure Freunde und Clankollegen dringlichst auf diese News und Regeländerungen hinweisen! So können unnötige Strafpunkte bei Mißachtung der neuen Regeln vermieden werden, denn es gilt wie immer: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"
Wir wünschen allen Ligateilnehmern weiterhin viel Spaß!
PS: Da nicht alle die obigen Klapptexte lesen, folgt hier noch einmal der Hinweis, dass alle Regeländerungen erst am Mittwoch wirksam werden!
PPS: Die Regelung gilt ab jetzt! 
|
|